
Deshalb: Wer es sich noch einfacher machen will, sagt einfach:
Das ist mir zu kompliziert und lässt es einfach …
Das wäre dann doch „immer“ einfach, oder?
Für alle die sich gerne sich selbst und ihren Herausforderungen stellen hab ich hier was!
Onkel Albert seggt,
dat Henry Ford het seggt:
“Egal ob du glaubst, dass du etwas kannst oder es nicht kannst: Du wirst auf jeden Fall recht behalten.“
Na denn man tau!
Für dich persönlich bedeutet das, dass Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion Voraussetzung sind, um dein eigenes Leben zielgerichtet zu steuern. Beides sind wichtige Tätigkeiten, um mit den nötigen Informationen dein eigener Kapitän für dein Leben – deine Resilienz – zu sein.
Um dein eigener Kapitän zu sein, ist es wichtig zu verinnerlichen, dass jeder Mensch unterschiedlich ist. Aussagen wie: „Du bist wie deine Mutter“ kann eine Frau getrost von sich abprallen lassen. Sie ist definitiv anders. Ähnlichkeiten wird es möglicherweise geben, allerdings liegt das in den Augen jedes einzelnen Betrachters. Denn auch da sind wir unterschiedlich. Es gibt nicht genügend Schubladen, um auf die Individualität des Menschen eingehen zu können. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich selbst bewusst erleben zu können. Und genau das kannst du mit Selbstwahrnehmung und -reflexion erreichen.
Selbstwahrnehmung ist der erste Schritt für die Persönlichkeitsentwicklung. Vielen fällt genau dieser Schritt schwer. Hierbei handelt es sich um die eigene bewusste Wahrnehmung des eigenen Selbst mit seinen Gefühlen, seinen Gedanken und Verhaltensweisen. (… mehr im Training)
Quelle: PAHL-Resilienz-Profil®– Souverän durch stürmische Zeiten
Herausgeber: PAHL Resilienz
Autorin und Illustratorin: Karin Pahl